So schützt du dich und dein Tier diesen Sommer.
Der Sommer ist in vollem Gange. Nur leider bringen die warmen Monate nicht nur Sonnenschein und Abenteuer, sondern auch einige unerwünschte Gäste mit sich – darunter die Hirschlausfliege.
Diese kleinen Insekten können für uns und unsere Haustiere eine echte Plage sein. Deshalb möchten wir einige wertvolle Informationen und Tipps teilen, damit du dich und deine Lieblinge schützen kannst.
Die Hirschlausfliege ist ein blutsaugendes Insekt, das hauptsächlich in waldreichen Gebieten vorkommt. Sie ist etwa 5-6 mm groß und attackiert vor allem Wildtiere, kann aber auch Hunde, Katzen und Menschen belästigen. Sie sieht aus wie eine Fliege mit besonders starken Beinen und Flügeln.
Besonders im Spätsommer ist sie vermehrt unterwegs – und bereits in weiten Teilen Deutschlands verbreitet.
Das Problem: Die Hirschlausfliege ist extrem schnell. Sie fliegt ihr Opfer direkt an, wirft nach der Landung ihre Flügel ab und sticht zu, um Blut zu saugen. Umgangssprachlich wird sie auch “Zecke der Luft” genannt, was natürlich nicht korrekt ist. Gefährlich ist sie aber trotzdem.
Hautreizungen: Die Bisse der Hirschlausfliege können bei Mensch und Tier zu Juckreiz und Hautirritationen führen.
Infektionen: In seltenen Fällen können durch das Kratzen Infektionen entstehen.
Unruhe: Der Befall kann bei Tieren zu Stress und Unruhe führen.
Übertragung von Krankheiten: Wie andere Insekten kann auch die Hirschlausfliege Krankheiten übertragen. Das ist nicht nur für dein Tier, sondern auch für dich gefährlich. Ein Beispiel: das Bakterium Bartonella schoenbuchensis, welches zu Entzündungen, Fieber und sogar Herzmuskelentzündungen führen kann.
Regelmäßige Kontrolle: Untersuche deine Tiere nach Spaziergängen in Waldgebieten sorgfältig.
Prophylaxe: Verwende geeignete Insektenschutzmittel, die speziell für Haustiere entwickelt wurden. Dein Tierarzt kann dich hier beraten.
Tierarztbesuch: Bei starken Hautirritationen oder ungewöhnlichem Verhalten solltest du einen Tierarzt aufsuchen.
Informiere dich vor deinem Ausflug über aktuelle Befallsgebiete und schütze dich und dein Tier rechtzeitig. Wir wünschen dir und deiner Fellnase einen schönen Sommer – ohne ungebetene Gäste! ☀️
Du erreichst uns bei Fragen auf folgenden Wegen: